
Während der Patient schläft werden verschiedene Parameter aufgezeichnet, darunter:
- Elektroenzephalogramm für Hirnaktivität
- Augenbewegungen
- Muskelaktivität
- Herzfrequenz und -rhythmus
- Atemfluss und -bewegung
- Sauerstoffsättigung im Blut
Modernste Technik dokumentiert die individuellen Schlafmuster dokumentiert. Am nächsten Tag werten unsere Spezialisten die Daten aus, um die Ursachen von Schlafproblemen zu erkennen.
- Nach der Diagnose entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Dieser Plan beinhaltet zum Beispiel:
- CPAP-Therapie und andere Verfahren bei Schlafapnoe
- Verhaltenstherapeutische Maßnahmen
- Medikation bei Bedarf
- Beratung zur Schlafhygiene
Unser Schlaflabor ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von:
- Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf)
- Restless-Legs-Syndrom
- Insomnie (Schlaflosigkeit)
- Narkolepsie (umgangssprachlich auch „Schlafkrankheit“ genannt
- Schnarchen mit möglichen Folgen
- Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen
Ziels ist, die Lebensqualität durch erholsamen Schlaf zu erhöhen.
Kontakt & Terminvereinbarung
Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 09181 420-3025
Fax: 09181 420-2398