Burnout - eine wahre Volkskrankheit unserer Zeit?

Burnout heißt übersetzt so viel wie ausgebrannt sein. In unserer schnelllebigen Zeit sind Stress und Burnout allgegenwärtige Herausforderungen, die unsere Gesundheit und Lebensqualität massiv beeinträchtigen können. Dieser Fachvortrag bietet Ihnen fundierte Einblicke und praxiserprobte Strategien, um diesen Belastungen wirksam zu begegnen und Ihre innere Balance zurückzugewinnen.
Was Sie erwartet:
- Stress, Burnout, Depression: Begriffsdefinitionen und Abgrenzungen
- Klarheit über den Stressstatus: Das Erkennen von Stressursachen und das Verstehen der Auswirkungen auf Körper und Geist.
- Ansätze für mehr Selbstwirksamkeit: Das Identifizieren und Auflösen belastender Muster, um die Selbstwirksamkeit zu stärken und um neue Energie zu schöpfen
- Stärkung der inneren Balance und Zuversicht: Die Entwicklung von Strategien für mehr innere Ruhe, das Treffen klarerer Entscheidungen und das Gewinnen nachhaltiger Zuversicht für den Alltag.
- Nachhaltige Präventionsstrategien: Die Integration gesunder Gewohnheiten und die Entwicklung langfristiger Strategien zur Burnout-Prävention und dauerhaften Gesundheitssicherung.
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die proaktiv ihre Gesundheit stärken möchten. Er bietet eine Mischung aus fachlicher Aufklärung, Impulsen für das individuelle Stressmanagement und Raum für Fragen.
Referent: Tobias Lerzer, Fachberater Stress & Burnout (IHK-Zertifiziert), Ganzheitlicher Gesundheits-Coach & Trainer
Anmeldung im Quartierstreff bei Fr. Karl bis 14.10.2025 unter
Kosten: Spendenbasis