Kopfschmerzen

Was sind Kopfschmerzerkrankungen?

Kopfschmerzen lassen sich in primäre und sekundäre Kopfschmerzen unterteilen. 

Primäre Kopfschmerzen 

Sie treten als eigenständige Erkrankung auf, ohne erkennbare zugrunde liegende Ursache. Dazu gehören

  • Migräne, die oft mit Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit einhergeht.
  • Spannungskopfschmerzen, die sich durch einen dumpf-drückenden Schmerz äußern.
  • Cluster-Kopfschmerzen, die anfallsartig und meist einseitig auftreten. 

Die Behandlung richtet sich bei primären Kopfschmerzen nach der Kopfschmerzart und kann von Schmerzmitteln über Entspannungstechniken bis hin zu vorbeugenden Maßnahmen reichen.

Sekundäre Kopfschmerzen

Sie sind Folge einer anderen Erkrankung, wie Bluthochdruck, Infektionen, Hirnblutungen oder Medikamentennebenwirkungen. Sie treten oft plötzlich und ungewöhnlich stark auf und sollten medizinisch abgeklärt werden, insbesondere wenn Begleitsymptome wie neurologische Ausfälle, Fieber oder Nackensteifigkeit hinzukommen. 

Bei sekundären Kopfschmerzen steht die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache im Vordergrund.