Im Juni 2019 wurde unsere Klinik durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zum „Kompetenzzentrum für minimal invasive Chirurgie“ erstzertifiziert. Aufgrund der Anzahl und Ergebnisqualität der minimalinvasiven Eingriffe, Aus- und Fortbildungsaktivitäten sowie wissenschaftlicher Publikationen ist die Abteilung im Juli 2022 zum „Referenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie“ rezertifiziert und hochgestuft worden.

Weitere Informationen

Minimalinvasive Chirurgie

Die minimalinvasive Chirurgie (MIC) oder auch „laparoskopische Chirurgie“ hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten rasant entwickelt. Im Gegensatz zur offenen Chirurgie erfolgen bei der Laparotomie nur noch kleine Hautinzisionen, die Bauchhöhle wird mit CO2-Gas gefüllt und die Eingriffe über eine Kamera in der Bauchhöhle selbst durchgeführt.

Daher wird diese Technik auch als sogenannte „Schlüsselloch- Chirurgie“ bezeichnet. In unserer Klinik werden, wann immer möglich, nahezu alle geplanten und viele Notfall-Operationen am Verdauungstrakt und im Thorax in minimalinvasiver Technik angeboten.

  • geringeres operatives Zugangstrauma
  • weniger postoperative Schmerzen
  • geringere Rate an Wundinfektionen
  • schnellere Rekonvaleszenz
  • besseres kosmetisches Ergebnis
  • gleichwertige Kurz- und Langzeitergebnisse bei malignen Erkrankungen
  • höhere Kosten
  • hoher technisch-apparativer Aufwand
  • individuelle Erfahrung des chirurgischen Teams

Technische Ausstattung

Für die verschiedenen minimalinvasiven Eingriffe stehen seit Mitte 2022 komplett renovierte OP-Säle mit der neuesten technischen Ausstattung hinsichtlich Bildgebung, -dokumentation und -archivierung zur Verfügung.

  • 3D/4K HD-Bildgebung
  • Bild- und Videodokumentation
  • laparoskopische Sonographie
  • laparoskopische Ultraschalldissektion
  • laparoskopische Gewebeversiegelung
  • laparoskopische Klammernahtgeräte

Leistungsspektrum

Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Übersicht über unser Leistungsspektrum an minimalinvasiven Operationen geben.

Minimalinvasive Chirurgie des Oberbauchs

  • Hiatusplastik mit/ohne Netzverstärkung (Hiatushernien, Thoraxmagen)
  • Fundoplikatio (Refluxoesophagitis)
  • Ulcusübernähungen (Perforationen)
  • Atypische Magenresektionen
  • Subtotale/totale Gastrektomie mit D2-Lymphadenektomie
  • Hybrid-Oesophagusresektion (thorako-abdominell: abdominell minimalinvasiv, thorakal offen)
  • atypische Leberresektionen
  • periphere Segmentresektionen der Leber
  • Pankreaslinksresektion mit/ohne Milzerhalt
  • Enukleationen
  • Splenektomie
  • retroperitoneale Adrenalektomie (Tumore < 5 cm)
  • abdominelle Adrenalektomie (Tumore > 5 cm)

Minimalinvasive Chirurgie – colorectal

  • Hemicolektomie rechts mit intracorporaler Anastomose
  • Transversumresektion
  • Hemicolektomie links
  • Sigmaresektion
  • Colo-proctomucosektomie mit Pouch (Colitis ulcerosa)
  • tiefe anteriore/intersphinctere Rectumresektion mit / ohne Pouch unter Erhalt des Schließmuskels
  • Vorübergehendes protektives Ileostoma für 3 – 6 Monate
  • OP als transanale TME (ta-TME)
  • abdomino-perineale Rectumexstirpation mit Entfernung des Schließmuskels. Dauerhaftes endständiges Colostoma
  • transanale mikrochirurgische Vollwandresektion (TEM) bei kleinen Mastdarmtumoren

Minimalinvasive Chirurgie – Hernien

  • TAPP (transabdominelle präperitoneale Plastik) bei Leistenhernien
  • TEP (total extraperitoneale Plastik) bei Leistenhernien
  • e-TEP (extended totally extraperitoneal repair) bei Narben-, großen Nabel- und epigastrischen Hernien
  • IPOM (intraperitoneales onlay mesh) bei Narbenhernien (< 5 cm)
  • OP nach Sugarbaker bei parastomalen Hernien

Minimalinvasive Chirurgie – weitere Eingriffe

  • Cholezystektomie
  • Appendektomie
  • Adhaesiolyse
  • Diagnostische Laparoskopie (Bauchspiegelungen)

Team & Ansprechpartner

Bettina Maria Rau
Prof. Dr. Bettina M. Rau
Chefärztin

Senior-Indexoperateurin

Raphael Winkels
Dr. Raphael Winkels
Oberarzt

Leiter Sektion „Robotische Chirurgie“
Indexoperateur

Wladimir Patalakh
Wladimir Patalakh
Oberarzt

Leiter Sektion „Minimal invasive Chirurgie“
Indexoperateur

Sprechstunde und Kontakt

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Prof. Dr. med. Bettina M. Rau

Sprechstunde Minimalinvasive Chirurgie

Mo bis Do von 12:00 bis 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Terminvereinbarung

Sekretariat
Nina Hammerschick
Tel.: 09181 420-3782
Fax: 09181 420-3732
chirurgie@klinikum.neumarkt.de