Pressemitteilung

MVZ-Praxis erfolgreich als Heart-Failure-Schwerpunktpraxis zertifiziert

Die MVZ-Praxis für Kardiologie und Allgemeinmedizin unter ärztlicher Leitung von Dr. med. Johannes Schwab wurde am 04.08.2025 erfolgreich als Heart Failure Unit (HFU)-Schwerpunktpraxis zertifiziert.

Die MVZ-Praxis für Kardiologie und Allgemeinmedizin unter ärztlicher Leitung von Dr. med. Johannes Schwab wurde am 04.08.2025 erfolgreich als Heart Failure Unit (HFU)-Schwerpunktpraxis zertifiziert. In Deutschland gibt es bisher nur 94 HFU-Schwerpunktpraxen, die sich nach Begutachtung durch Experten der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie so nennen dürfen. Die Zertifizierung belegt, dass Patienten mit Herzinsuffizienz in der Praxis nach allen modernen Kriterien im Bereich der Diagnostik und Therapie versorgt werden. 

Bei Herzinsuffizienz oder auch Herzschwäche ist das Herz nicht mehr in der Lage, den Körper und somit auch Organe wie Gehirn, Muskeln oder Nieren ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Durch die eingeschränkte Pumpleistung des Herzens kann es zu typischen Beschwerden wie Luftnot, Flüssigkeitseinlagerungen (Ödemen) und Belastungseinschränkungen kommen. In Deutschland leiden mehr als vier Millionen Menschen unter einer Herzinsuffizienz, die Zahl der Erkrankten steigt kontinuierlich an. Herzinsuffizienz ist die häufigste Diagnose für stationäre Krankenhausbehandlungen und zählt zu den 10 häufigsten Todesursachen. Sie ist ein Hauptfaktor für den plötzlichen Herztod mit über 65.000 Todesfällen pro Jahr. Wird eine Herzinsuffizienz frühzeitig erkannt und gezielt behandelt, so lässt sich die Sterblichkeit deutlich senken und vor allem bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz die Lebensqualität wesentlich verbessern.

Dr. med. Johannes Schwab und Dr. medic. Cristina Burgmann, Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie, verfügen über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Herzinsuffizienz und zeigen eine hohe persönliche sowie fachliche Identifikation mit dem Krankheitsbild. Einen wesentlichen Beitrag leisten auch die Heart-Failure-Nurses bzw. medizinischen Fachangestellten in der MVZ-Praxis, die die Fortbildung als „Spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz“ durchlaufen haben.

Besonders hervorzuheben ist, dass es in der Metropolregion Nürnberg keine weitere HFU-Schwerpunktpraxis gibt. Die MVZ-Praxis für Kardiologie und Allgemeinmedizin übernimmt somit eine herausragende Rolle in der Region und schließt die Lücke zwischen der hausärztlichen Versorgung und der stationären Versorgung am Klinikum Neumarkt. Dort behandelt das Team der Klinik für Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen seit Jahren Patienten mit schwerster Herzschwäche. Es war immer das erklärte Ziel, diese Patienten auch hochkompetent ambulant weiter zu versorgen. 

Fazit: Ambulante und stationäre Patienten mit Herzinsuffizienz sind in der Region Neumarkt zum einen durch die zertifizierte MVZ-Praxis für Kardiologie und Allgemeinmedizin, zum anderen durch die Klinik für Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen am Klinikum Neumarkt sehr gut versorgt.