21.11.2025
| 08:00 - 15:30 Uhr
zurück zur Übersicht
4. Neumarkter Pflegefachtag
4. Pflegefachtag in Neumarkt – Pflege bereichert. Unsere Zukunft!
Pflege ist mehr als Versorgung – sie ist Begegnung, Entwicklung und Zukunftsgestaltung. Der 4. Pflegefachtag in Neumarkt bringt Fachkräfte, Entscheiderinnen, Entscheider und Interessierte aus dem Gesundheitswesen zusammen, um aktuelle Herausforderungen, innovative Konzepte und zukunftsweisende Entwicklungen in der Pflege zu diskutieren.
Unsere Themenhighlights:
- Quartierstreffs als Orte der Begegnung
Wie Nachbarschaftsräume zu lebendigen Treffpunkten für Pflege, Austausch und Teilhabe werden.
- Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte in Bayern
Einblick in die Prozesse und Unterstützungsangebote durch das Landesamt für Pflege.
- Internationale Pflegekräfte am Klinikum Neumarkt
Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Integration – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.
- Überleitungsmanagement in der Pflege
Die vielen Facetten eines reibungslosen Übergangs zwischen Versorgungsformen.
- Homecare heute und morgen
Status Quo, Trends und Visionen für die häusliche Versorgung.
- Ausbildungsabbrüche vermeiden – Mentoren für Pflege
Wie gezielte Begleitung Auszubildende stärkt und den Pflegeberuf attraktiver macht.
- Akademisierte Pflege am Klinikum Neumarkt
Neue Rollen, neue Chancen – wie akademische Pflegekräfte das Team bereichern.
- Qualifikationsmix verantwortungsvoll gestalten
Synergien nutzen, Kompetenzen bündeln – für eine starke Pflegepraxis.
- Teilstationäre Versorgung in der Akutgeriatrischen Tagesklinik
Ein innovatives Versorgungskonzept mit Mehrwert für Patientinnen und Patienten und das Gesundheitssystem.
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Inspirierende Fachvorträge und praxisnahe Diskussionen
- Austausch mit Expertinnen und Experten sowie und Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern
- Neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit und strategische Weiterentwicklung
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist und wir fest mit Ihrer Teilnahme rechnen.