Soziales Engagement

Klinikärzte unterstützen „Ärzte ohne Grenzen“

Initiiert durch den Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Prof. Dr. Ulrich Schwemmer, spenden die Oberärzte der Klinik jährlich gemeinsam für die humanitäre Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“.

„Ärzte ohne Grenzen“ leistet in Ländern medizinische Nothilfe, in denen die Gesundheitsstrukturen durch kriegerische Auseinandersetzungen oder durch Naturkatastrophen zusammengebrochen sind. Die Aktivitäten sind dabei sehr vielfältig: 

  • Wiederaufbau und Inbetriebnahme von Krankenhäusern,
  • mobile Kliniken zur Versorgung von ländlichen Gebieten,
  • Impfprogramme, medizinische Versorgung in Flüchtlingslagern oder
  • der Aufbau von Ernährungszentren.

Über einige große Konflikte wird täglich in den Medien berichtet, beispielsweise über die Kriege in der Ukraine oder dem Gaza-Streifen und andere Auseinandersetzungen werden medial kaum beachtet und wenig wahrgenommen, obwohl dort ein vergleichbares Leid herrscht. Die Teams der internationalen Organisation behandeln in mehr als 60 Ländern Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.

Dr. Gerresheim, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ist regelmäßig für „Ärzte ohne Grenzen“ im Einsatz, zuletzt im Jemen. Dieses humanitäre Engagement und die Organisation an sich werden vom Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Klinikleitung außerordentlich unterstützt.