Die Behandlung von schweren Schädel- und Hirnverletzungen ist oft zeitkritisch. Am Klinikum Neumarkt besteht rund um die Uhr die Möglichkeit zur Behandlung von Schwerstverletzten. Die postoperative Nachbehandlung stellen wir durch eine hochspezialisierte Intensivstation sicher.

Diagnostik und Therapie

Akutes subdurales Hämatom

Hierbei handelt sich um einen Notfall, der oft umgehend operativ versorgt werden muss. Die Nachbehandlung erfolgt in der Regel auf der Intensivstation.

Chronisches subdurales Hämatom

Unter einem chronischen subduralen Hämatom versteht man langsame Blutungen, deren Ursprung oft Monate zurückliegen kann. Hier ist oft eine minimalinvasive Therapie möglich.

Schädelfrakturen

Zahlreiche Frakturen können auch konservativ behandelt werden. Wir legen hier entsprechend ein individuelles Therapiekonzept fest.

Hinweis: Umgang mit Blutverdünnern

Zunehmend erhalten Patienten Medikamente zur Blutverdünnung. Aufgrund der Häufigkeit und der großen Fallzahlen am Klinikum Neumarkt halten wir Gegenmittel für die häufigsten Blutverdünner vor. So können wir Notfallpatienten, die Blutverdünner verwendet haben, adäquat behandeln.