Akutgeriatrische Station

In der akutgeriatrischen Station diagnostizieren und behandeln wir akute Erkrankungen sowie akute Verschlechterungen chronischer Krankheiten bei älteren Patienten, meist ab 70 Jahren.

Akutgeriatrie – Spezialisierte Versorgung für ältere Patienten

Unsere Patienten leiden typischerweise an Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität), wie zum Beispiel: Herzschwäche, chronische Lungenerkrankungen, Niereninsuffizienz, Diabetes, Bluthochdruck, Infektionen, Osteoporose, Frailty, Sarkopenie, Gangstörungen, Schmerzsyndrome, Demenz und Depression.

Die Diagnostik und Therapie in der Akutgeriatrie erfordern spezialisiertes Wissen, da sich Erkrankungen im Alter oft atypisch oder uncharakteristisch äußern und sich gegenseitig beeinflussen können. Medikamenteninteraktionen stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, weshalb wir eine individuell angepasste, patientenzentrierte Therapie anbieten.

Besondere Schwerpunkte sind die Alterstraumatologie und die Memory-Klinik, die auf die Behandlung von Sturzverletzungen sowie kognitiven Einschränkungen spezialisiert sind.

Ganzheitlicher Ansatz

Parallel zur medizinischen Therapie setzen wir frühzeitig auf rehabilitative Maßnahmen, um den Verlust der Selbstständigkeit zu verhindern oder zu reduzieren. Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt nicht nur körperliche, sondern auch geistige, funktionale und soziale Aspekte.

Unser multiprofessionelles Team umfasst geriatrisch spezialisierte Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Logopäden und Sozialdienstmitarbeiter. Bei Bedarf werden Experten aus Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Psychiatrie und Neurologie in die Behandlung eingebunden.