Der Baum des Lebens

Haben Sie je einen Baum betrachtet und dabei an Ihr Leben gedacht?
So wie ein Baum nur als Ganzes existieren kann, begreift die Palliativmedizin den Menschen als eine Einheit aus körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen. Die Palliativstation dient der Behandlung und Betreuung von Patienten, bei denen eine kausale Therapie zur Bekämpfung ihrer Erkrankung nicht mehr möglich ist. Jedoch schränken Symptome wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit und Ängste die Patientinnen und Patienten stark ein und bringen sie und ihr soziales Umfeld an persönliche Grenzen. Die Palliativmedizin basiert auf der Hospizidee, die das Sterben als natürlichen, zum Leben gehörenden Prozess betrachtet.
Schwerpunkte
Sprechstunden & Ambulanzen

Zertifizierte Qualität
Charta zur Betreuung schwerstkranker Menschen
Das Klinikum Neumarkt ist der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland beigetreten. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.