Mit der multimodalen Schmerztherapie können wir Ihnen ein umfassendes und individuelles Therapieprogramm anbieten, das darauf abzielt, Ihre Schmerzen von verschiedenen Seiten zu behandeln.

Multimodal – vielseitig

Der Begriff „multimodal“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet „vielseitig“ – wir kombinieren verschiedene Therapieansätze, um Ihnen bestmöglich zu helfen. Unsere multimodale Schmerztherapie ist ein Programm, das aus edukativen, somatischen, psychotherapeutischen, sozialen und berufsbezogenen Therapieanteilen besteht. 

Interdisziplinär

Unser interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten sowie Pflegekräften und MFAs, begleitet Sie während Ihres Aufenthalts. In kleinen Gruppen finden sowohl regelmäßige Gruppensitzungen als auch Einzeltermine statt. Diese enge Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch der Therapeuten ermöglichen es uns, Ihre individuelle Situation umfassend zu erfassen und gezielt zu behandeln.

Nichtmedikamentöse Therapie

Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Therapie liegt auf nichtmedikamentösen Behandlungen. Ziel ist es, Ihnen Strategien zur Selbsthilfe (Coping-/Bewältigungsstrategien) zu vermitteln. Wir bieten Ihnen intensive Informationen und Schulungen über chronische Schmerzerkrankungen und deren Auswirkungen, basierend auf dem biopsychosozialen Modell. So erhalten Sie ein besseres Verständnis für Ihre Erkrankung und die verschiedenen Behandlungsansätze. Im Rahmen der psychologischen Sitzungen arbeiten wir gemeinsam heraus, welche dysfunktionalen/fehlerhaften Verhaltensstrategien (wie Vermeidung oder Durchhalten) bei Ihnen vorliegen und wie wir Ihnen dabei helfen können, diese zu verändern. Zudem legen wir großen Wert darauf, Ihre eigenen Ressourcen im Umgang mit Schmerz und Beeinträchtigungen zu stärken. Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken werden Ihnen als Werkzeuge an die Hand gegeben, um eine Balance zwischen aktiven und passiven Strategien zu finden und umzusetzen. 

Gruppenprogramm

Das Gruppenprogramm unserer Schmerzklinik möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen und die schmerzbedingten Beeinträchtigungen zu verringern. Schmerzfreiheit ist dabei allerdings oft kein realistisches Ziel. Mit Hilfe unseres Teams können Sie jedoch lernen, den Einfluss des Schmerzes auf Ihr Leben zu verringern und zu mehr Lebensqualität zu finden

Kurzzeitherapie

Nach Ihrem Aufenthalt bei uns, ist es notwendig, die erlernten Strategien in Ihren Alltag zu integrieren. Ihre weiterbehandelnden Ärzte werden Sie dabei unterstützen. Und falls es im Alltag mal nicht so klappen sollte, wie erhofft besteht im Verlauf die Möglichkeit, dass Sie nochmals eine 5-tägige multimodale Kurzzeittherapie durchführen. Im Rahmen dessen werden dann die wichtigsten Therapieansätze vertieft und gegebenenfalls angepasst. Zudem werden mögliche Stolpersteine im Alltag identifiziert und bearbeitet. Hiermit wollen wir einen nachhaltigen Therapieerfolg erzielen. 

Goldstandard

Die multimodale Schmerztherapie ist der Goldstandard für chronische Schmerzen, weil sie einen ganzheitlichen, individuellen und interdisziplinären Ansatz verfolgt, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen und sozialen Aspekte von Schmerzen berücksichtigt. Durch die Kombination verschiedener Therapieansätze wird eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität und der Schmerzbewältigung erreicht.

Unsere Therapie zielt darauf ab, Ihre Lebensqualität und körperliche Belastbarkeit zu verbessern und Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit zu arbeiten!