Stationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie
Die Aufnahme zur stationären interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie ist angezeigt, wenn eine ambulante multidisziplinäre Therapie nicht erfolgreich war und Sie für eine teilstationäre Therapie aufgrund von körperlichen und/oder psychischen Begleiterkrankungen nicht ausreichend belastbar sind.
Mehrwöchige und Kurzzeitthearpie
Unsere Behandlung ist auf eine zwei- bis dreiwöchige Therapie oder eine fünftägige Kurzzeittherapie ausgelegt. Sie absolvieren in Einzel- und Gruppensitzungen Ihren festgelegten Therapieplan. Basis ist das interdisziplinäre multimodale Behandlungskonzept.
Einstellung der Schmerzmedikamente
Während der stationären Behandlung können unter anderem komplexe schmerzmedikamentöse Einstellungen, Opioidrotationen und Entzugsbehandlungen durchgeführt werden. Ziel ist es, eine Schmerzlinderung, eine Verbesserung der Lebensqualität und Förderung der Eigenständigkeit im häuslichen Umfeld zu erreichen.
Wir wollen, dass Sie am Ende der Therapie ihre Schmerzerkrankung besser verstehen und besser damit umgehen können.