Die Klinik für Unfallchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Schmickal führt arthroskopische Behandlungen von Kniegelenkverletzungen und degenerativen Veränderungen durch. 

  • Viele Kniegelenkverletzungen und degenerative Veränderungen können minimalinvasiv arthroskopisch behandelt werden.
  • Verletzungen des vorderen oder hinteren Kreuzbandes werden arthroskopisch mit Sehnenmaterial ersetzt für eine frühfunktionelle Nachbehandlung.
  • Begrenzte degenerative Knorpelschäden oder Knorpelverletzungen werden arthroskopisch mit Knorpelersatzverfahren (autologe Knorpelzelltransplantation, AMIC) unter Mikrofrakturierung unter arthroskopischer Kontrolle therapiert.
  • Meniskusverletzungen oder degenerative Veränderungen können mit arthroskopischen Nahtverfahren refixiert werden oder durch Teilresektion unter Erhalt der gesunden Reststruktur.
  • Akute oder rezidivierende Verrenkung der Kniescheibe werden durch Nahtverfahren oder Sehnenersatzes stabilisiert, gegebenenfalls mit Verlagerung der Sehnenansatzregion der Kniescheibe.