Unsere Ergotherapie unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verbessern – individuell abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
Fachliche Leitung: Frau Hess
Unsere Einsatzbereiche
- Frührehabilitation nach Schlaganfall
- Wiedererlangung motorischer, kognitiver und alltagsrelevanter Fähigkeiten
- Individuelle Therapie
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag
- Sturzprävention und Gleichgewichtstraining
- Einzel- und Gruppentherapien
- Unterstützung bei der Rückkehr in den Alltag
- Training alltagsrelevanter Fähigkeiten und motorischer Fertigkeiten
- Einzel- und Gruppentherapien
- Schmerzbewältigungsstrategien und ergonomische Beratung
- Funktionelles Training zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Einzel- und Gruppentherapien
Unsere Therapieangebote
- Förderung der Selbstständigkeit im Alltag (z. B. Anziehen, Essen, Schreiben)
- Motorisch-funktionelle Therapie zur Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination
- Kognitives Training zur Steigerung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Handlungsplanung
- Schmerztherapeutische Maßnahmen
- Hilfsmittelberatung und -anpassung
Unser Ziel
Durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten dabei, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen – für mehr Lebensqualität im Alltag.
Kontakt & Ansprechpartner
Zentrale Therapieleitung
Matthias Brandl
Tel.: 09181 420-5581
matthias.brandl@klinikum.neumarkt.de
Physiotherapie
Leitung: Frau Neppert
Anmeldung: 09181 420-3759
1.Physiotherapie@klinikum.neumarkt.de