Sie beschäftigen sich gerade mit dem Thema Prostatakrebs oder auch der Prostatakrebs-Vorsorge und wollen sich über Daten und Fakten, Vorsorge, Diagnostik und Therapie informieren?
Hier bieten wir Ihnen Informationen rund um die Krankheit Prostatakrebs. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die interdisziplinäre Struktur unseres Prostatakarzinomzentrums.
Das Prostatakarzinomzentrum stellt einen Zusammenschluss verschiedener medizinischer Fachgruppen dar, die an der umfassenden Behandlung und Betreuung der unterschiedlichen Aspekte des Prostatakarzinoms beteiligt sind. Hierdurch kann die Behandlung bestmöglich abgestimmt werden, von der Diagnostik über die Therapie bis zur Rehabilitation und Nachsorge. Im Mittelpunkt steht stets der Patient in seiner Gesamtheit.
Zertifizierung
Nachdem die Klinik seit 2008 eine fortlaufende Zertifizierung der Zentrumsqualität nach ISO 9001 Richtlinien erhalten hat, erfolgte 2024 die Qualifikation des Prostatakarzinomzentrums Neumarkt nach den strengen Kriterien des Instituts Onkozert der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Es ist uns wichtig, Sie in vertrauensvoller Atmosphäre leitliniengerecht, aber auch persönlich und individuell zu beraten und in enger interner interdisziplinärer Zusammenarbeit und in Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen zu betreuen.
Prostatakrebs
Das Prostatakarzinom ist eine bösartige Tumorerkrankung der Prostata, die vom Drüsengewebe ausgeht. Inzwischen ist es die häufigste Krebserkrankung des Mannes in den westlichen Ländern. Die Symptome des Prostatakarzinoms sind abhängig vom Krebsstadium. In frühen Stadien bestehen häufig keine oder nur geringe Beschwerden. Diese treten häufig erst im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf auf und können z. B. Knochen-/ Rückenschmerzen, Gewichtsverlust oder Beschwerden beim Wasserlassen umfassen. Deswegen ist eine Früherkennung durch Vorsorgeuntersuchungen wichtig.
Die Diagnose Krebs ist verständlicherweise ein Schock, aber bitte nehmen Sie mit: Der Prostatakrebs ist kein Todesurteil! Es gilt: je früher der Tumor entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Sprechstunden & Ambulanzen

Prostatakarzinomsprechstunde
Montag 13:00 - 15:30 Uhr
Privatsprechstunde
Donnerstag 13:00 - 14:30 Uhr
Terminvereinbarung:
09181 - 420 2902
Erreichbarkeit: Mo bis Fr von 08:00 bis 16:00 Uhr
urologie@klinikum.neumarkt.de
Unterlagen
- Sollten bereits auswärtig Befunde erhoben worden sein (z. B. PSA-Wert, Prostatabiopsie oder andere) bringen Sie bitte die Befunde zu Ihrem Sprechstundentermin mit. Nur so können wir Sie schnell und effizient beraten.
- Ebenso wäre es hilfreich, falls bei uns weitere Untersuchungen oder auch Therapien anstehen, Ihren Medikamentenplan mitzubringen.