Sprechstunde für ambulante Behandlungen

Sie möchten eine kardiologische Untersuchung oder Behandlung ambulant in unserer Klinik durchführen lassen? Wir bieten Ihnen modernste Diagnostik und Therapie mit der Sicherheit eines hochspezialisierten Klinikums.

Ambulante Untersuchungen und Behandlungen

  • Koronarangiographie und Stentimplantationen
  • Herzschrittmacher-Implantationen sowie deren Wechsel

Vorteile

Falls unerwartet Komplikationen auftreten, steht Ihnen unser Klinikum mit 500 Betten und einer großen Intensivstation zur Verfügung. Wichtige Fachbereiche wie Neurologie, Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie können jederzeit hinzugezogen werden. Unser Labor sowie das Blutdepot sind rund um die Uhr verfügbar. Sollte eine weiterführende Therapie erforderlich sein, können Sie stationär aufgenommen und optimal versorgt werden. Nach der Untersuchung oder Behandlung erhalten Sie einen schriftlichen Befundbericht, mit dem Sie sich bei Ihrem Hausarzt vorstellen und das weitere Vorgehen besprechen können.

Ihr Weg zur ambulanten Untersuchung

  1. Terminvereinbarung: Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin über unsere Anmeldung (Tel.: 09181 420-3402).
  2. Informationsschreiben: Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen.
  3. Ambulantes Vorgespräch: Ein Facharzt klärt Sie über die geplante Untersuchung oder Behandlung auf.

Für ambulante Untersuchungen und Therapien benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt für Kardiologie. Die ambulanten Leistungen in unserer Klinik sind durch den Gesetzgeber einer Praxis gleichgestellt (§ 115b SGB V), die Kosten werden vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Sind Sie über eine Private Krankenkasse auch im Bereich von ambulanten Leistungen versichert, lesen Sie bitte die Informationen zur Privatsprechstunde.