Unternehmen
Das Klinikum Neumarkt in Kürze
Selbständiges Kommunalunternehmen – Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
Krankenhausträger:
Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Rechtsform:
Seit 01.01.2005 wird das Klinikum Neumarkt in der Rechtsform eines Kommunalunternehmens geführt.
Handelsregister HRA:
18823 Registergericht Nürnberg
Krankenhausleitung:
Dipl. Pflegewirt (FH) Markus Graf, M.A., Vorstand
Willibald Gailler, Vorsitzender des Verwaltungsrates, Landrat des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.
Leitungskommission:
- Vorstand: Dipl. Pflegewirt (FH) Markus Graf, M.A.
- Stv. Vorstand: Georg Buhleier
- Ärztlicher Direktor: Dr. med. Harald Hennig, MME (Unibe), MHBA
- Pflegedirektor: René Sossau
- Geschäftsführer Service GmbH: Holger Thaun
- Leiter MVZ Klinikum Neumarkt gGmbH: Frank Warschke
Zahlen und Fakten
- Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit 485 Planbetten und 31 teilstationären Behandlungsplätzen sowie Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen versorgen wir in 18 Fachabteilungen, vier Organzentren, einer regionalen Stroke Unit, einem regionalen Traumazentrum, dem Muskuloskelettalen Zentrum, einer Belegabteilung, einer Tagesklinik für Schmerztherapie und zusammen mit mehreren Kooperationspartnern
- circa 22.000 stationäre und
- circa 47.000 ambulante Patienten pro Jahr.
- In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreiben wir eine Kinderstation, in der 13 Betten für Neu- und Frühgeborene bis Jugendliche bereitstehen.
- An der Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe, an der das Klinikum Neumarkt als Gesellschafter beteiligt ist, bieten wir jedes Jahr 230 neue Ausbildungsplätze für junge Menschen und insgesamt 550 Ausbildungsplätze in verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufen an. Viele junge Fachkräfte bleiben nach der Ausbildung im Unternehmen, worauf wir sehr stolz sind, und können sich in vielen Fachweiterbildungen an der Akademie stets weiterentwickeln.
- 22.184 stationäre Patienten
- Circa 47.000 ambulante Patienten
- 131.862 Pflegetage
- 5,9 Tage durchschnittliche Verweildauer
- 829 Geburten / 830 Neugeborene
- 12.368 Operationen, davon 3.326 ambulant
- 2.313 Beschäftigte (Klinikum Neumarkt mit Tochtergesellschaften)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Darmzentrum
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Brustzentrum und Gynäkologisches Krebszentrum
- Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Diabetologie
- Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
- Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen
- Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin
- Neurochirurgie
- Neurologie und Geriatrie
- Notfallzentrum
- Orthopädie und Endoprothetikzentrum
- Palliativmedizin
- Radiologie
- Schmerztherapie mit Schmerzklinik
- Unfallchirurgie und Traumazentrum
- Urologie und Prostatakarzinomzentrum
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Belegabteilung
- Plastische Chirurgie
- Kinderklinik des Klinikum Nürnberg - Außenstelle Neumarkt
- Apotheke
- Blutkonservendepot
- Ernährungsberatung
- Histologisches Labor
- Hygieneabteilung
- Zentrallabor
- Zentrale Therapie (Physio- und Ergotherapie)