
Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge
Ökumenischer Gedenkgottesdienst | Kontakt | Angebot | Gedanken zum Logo
Aktuelles Gottesdienstangebot | Leitlinien |Ökumenischer Besucherkreis
Das Gesicht der Seelsorge prägen neben den hauptamtlichen auch die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger. Sie haben sich in einem mehrmonatigen Ausbildungskurs qualifiziert und treffen sich monatlich mit den Hauptamtlichen zum Austausch und zur Weiterbildung.
„Ich freue mich, meine Lebenserfahrung auf diese Weise weitergeben zu können.“ sagt einer der Mitarbeiter. „Die Ausbildung in Gesprächsführung, psychologischen Grundkenntnissen und Fragen des Umgangs mit Glaube und Spiritualität war wichtig. Genau hinzuhören, was der andere eigentlich sagen will, das muss man erst lernen! Es tut gut, sich hierzu auch weiterhin auszutauschen.“
Er selbst erlebt die Vielfalt in der Gruppe als großen Gewinn: „Wir alle haben schon Auf und Ab´s im Leben erfahren und kommen aus ganz verschiedenen Lebensbereichen. Aber uns alle vereint das gemeinsame Ziel, dass wir kranken Menschen mit all dem, was uns ausmacht, zur Seite stehen wollen.“
Den ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind jeweils Stationen zugeteilt, auf denen sie im Regelfall wöchentlich Besuche anbieten.
Die Konfessions- oder Religionszugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
Offen sind die Ehrenamtlichen Klinikseelsorger*innen für jegliches Gespräch über „Gott und die Welt“ – im wörtlichen Sinn: Das kann sowohl ein tieferes Gespräch über das eigene Leben, den Lebenssinn und die Frage nach Gott sein als auch ein lockeres Gespräch, in dem der Besuchte seine Krankheit einfach mal ein bisschen vergessen kann. Auch ein Gebet oder ein Segen kann gut tun, wenn der Patient oder die Patientin dies möchte.
Wenn auch Sie sich vorstellen könnten, in der ehrenamtlichen Klinikseelsorge mit zu arbeiten, dann wenden Sie sich bitte an eine der hauptamtlichen Seelsorgerinnen, die Ihnen dann Auskunft über den nächsten Ausbildungskurs geben kann.
Stellenangebote
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
...am Klinikumin Weiterbildung zum Schwerpunkt Gastroenterologie oder Hämato-Onkologie
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)
...am Klinikumzum Facharzt für Innere Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
...am Klinikumfür die IMC-Station zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Personalreferent (m/w/d)
...am Klinikumzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Objektleitung Gebäudereinigung (m/w/d)
...in der Service GmbHzum nächstmöglichen Zeitpunkt